„Hamburg bei Tag und bei Nacht!“
31. + 1. JUNI 2025
in unserem dritten Theaterprojekt gingen wir – eine bunte, inklusive Gruppe – dem Thema „ALLTAGSWELTEN“ auf die Spur:
Diesmal landeten wir in einer Hamburger Hausgemeinschaft, die mit Freund*innen ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Bei bester Partystimmung taucht plötzlich ein unangenehmer Gast auf. Zum Erstaunen aller zeigt sich, dass der Mitbewohner Hans Albers diesen „Stinkstiefel“ namens Donald Rupprecht kennt. Als sich Hans - angetrieben von seiner Agentin Daisy – auf den Weg zu seinem Auftritt auf der Reeperbahn macht, kommt Donald sofort mit. Die Party geht weiter!
Nach dem Aufbruch der Gäste im Morgengrauen schlafen die
Gastgeber*innen nach und nach erschöpft ein. Wem sie es wohl
zu verdanken haben, dass sie dennoch rechtzeitig und wohl behütet ihre Termine wahrnehmen können und danach sogar ein sauber geputztes Haus vorfinden? Fragen, die schnell vergessen werden, als Hans aufgeregt nach Hause kommt und erzählt, was ihm der betrunkene Donald anvertraut hat… – Kann die Hausgemeinschaft sein unglaubliches Vorhaben verhindern?
Seid bei einer unserer Aufführungen dabei und erfahrt es selbst!
Wir präsentieren unser kurzweiliges, gemeinsam entwickeltes Theaterstück:
„Hamburg bei Tag und bei Nacht!“
in der Turnhalle der Dänischen Schule in Leck
Propst-Nissen-Weg 55
und laden herzlich zu unseren Aufführungen ein!
ABLAUF
Jeweils ab 15.00 Uhr Einlass,
Beginn der Aufführungen um 15.30 Uhr
Dank Aktion Mensch sind die Aufführungen kostenfrei!
Über Spenden würden wir uns freuen.
VORSTELLUNGSKALENDER
Samstag, 31. Mai 2025 – 15.30 Uhr
Sonntag, 1. Juni 2025 – 15.30 Uhr
„Mein Schatz! - Dein Schatz? – Unser aller Schatz?!“
1. + 2. JUNI 2024
Auch in unserem zweiten Theaterprojekt trafen wir uns – eine bunte, inklusive Gruppe – immer wieder freitags - zum Theaterspiel, um diesmal dem Thema „TRAUMWELTEN“ auf die Spur zu gehen:
Bei den Proben landeten wir sehr schnell im Vorraum und im Park eines Schlosses. Rollen entstanden, die zu diesem Schloss gehörten:
Ulrich und Laura, die Schlossbesitzer*innen nebst ihren beiden Söhnen Jonas und Mickey, ihr Chefkoch Mister T., sowie die Hausangestellten Lydia und Lola nebst ihrem Vorgesetzten Robert; Partygäste, die wohl weder von Laura noch von Ulrich eingeladen wurden, eine zwickende und zwackende, zuweilen unsichtbare Pepper-Kobold-Gespenster – Bande, sowie unermüdliche Schatzsucher*innen: Der Flaschengeist Fant, gefolgt von Luzifer und dem persönlichen Referenten der von Bödefeldts. Ob sie den Schatz finden werden, der vom Drachen Sarafina und der Fee Franziska gehütet wird?
Seid bei einer unserer Aufführungen dabei und erfahrt es selbst!
Wir präsentieren unser kurzweiliges, gemeinsam entwickeltes Theaterstück:
„Mein Schatz! – Dein Schatz? – Unser aller Schatz?!“
in der Turnhalle der Dänischen Schule in Leck
Propst-Nissen-Weg 55
und laden herzlich zu unseren Aufführungen ein!
Hier können Sie sich eine kleine Kostprobe des Stücks anschauen. Gedreht wurde der Film von Michael Schulze:
ABLAUF
Jeweils ab 15.00 Uhr Einlass,
Beginn der Aufführungen um 15.30 Uhr
Dank Aktion Mensch sind die Aufführungen kostenfrei!
Über Spenden würden wir uns freuen.
VORSTELLUNGSKALENDER
Samstag, 1. Juni 2024 – 15.30 Uhr
Sonntag, 2. Juni 2024 – 15.30 Uhr
Sommermomente auf Sylt
3. + 4. JUNI 2023
Immer wieder freitags trafen wir uns – eine bunte, inklusive Gruppe - zum Theaterspiel, um dem Thema
„NORDFRIESISCHE LEBENSWELTEN“ auf die Spur zu gehen:
Wir verwandelten uns auf der Bühne in Tourist*innen aus Paris und aus unterschiedlichsten Ecken Deutschlands, in waschechte Nordfries*innen, in Möwen, die nach Fischbrötchen geierten, in Stürme, die Wanderdünen zum Laufen brachten, in ein romantisches Liebespaar, einen pfiffigen Koch, einen erfolgreichen Restaurantbesitzer, eine göttliche Wattführerin, einen eifrigen Reporter, in sehr gewissenhafte Strandkontrolleur*innen und ließen nach und nach gemeinsam das kurzweilige Theaterstück
Wir präsentieren unser kurzweiliges, gemeinsam entwickeltes Theaterstück:
„Sommermomente auf Sylt“
in der Turnhalle der Dänischen Schule in Leck
Propst-Nissen-Weg 55
und laden herzlich zu unseren Aufführungen ein!
Hier können Sie sich eine kleine Kostprobe des Stücks anschauen. Gedreht wurde der Film von Michael Schulze:
ABLAUF
Jeweils ab 15.00 Uhr Einlass,
Beginn der Aufführungen um 15.30 Uhr
Dank Aktion Mensch sind die Aufführungen kostenfrei!
Über Spenden würden wir uns freuen.
VORSTELLUNGSKALENDER
Samstag, 3. Juni 2024 – 15.30 Uhr
Sonntag, 4. Juni 2024 – 15.30 Uhr
Dieses Projekt wird gefördert durch:
© Alle Rechte vorbehalten